Informationsabend zur Berufswahl

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr der Informationsabend zur Berufswahl für unsere Neuntklässler. In einer kurzweiligen Veranstaltung erfuhren Eltern und Schüler in verschiedenen Vorträgen, welche Anschlussmöglichkeiten sich nach dem erfolgreichen Abschluss an der Realschule ergeben.
Frau Ziegler von der Agentur für Arbeit erläuterte als zuständige Berufsberaterin an unserer Schule zu Beginn der Veranstaltung, welche vielfältigen Möglichkeiten der Arbeits- und Ausbildungsmarkt bietet. Von unserem Beratungslehrer, Herrn Huth, bekamen die Zuhörerinnen und Zuhörer vermittelt, welche Übertrittskriterien zu erfüllen sind, falls man mit dem Gedanken spielt, auf die FOS oder das Gymnasium zu wechseln. Herr Bissert, Präsident der Handwerkskammer Unterfranken, warb für eine handwerkliche Ausbildung und zeigte anhand verschiedener Beispiele die Vielfältigkeit der Ausbildungsmöglichkeiten auf. Als langjähriger Partner unserer Schule rundete Ralph Peckmann, Geschäftsführer der Lindner-Norit GmbH, die Expertenrunde ab. In einem lebendigen Vortrag erläuterte er, welche Möglichkeiten und Stolperfallen ein Bewerbungsprozess beinhaltet.
Frau Neumann und Herr Wolbert dankten am Ende des Abends allen Beteiligten und verabschiedeten die Eltern und Schüler.

Hh