Mobbingprävention

Anfang März beschäftigten sich die 7.Klassen jeweils eine Doppelstunde mit dem Thema Mobbing.

Spielerisch erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, wie sie selbst gerne in ihrer Klasse behandelt werden möchten, um sich dann dem Begriff „Mobbing“ zuzuwenden. Nachdem dieser zunächst definiert und anhand von Beispielen geprüft wurde, ob es sich im konkreten Fall tatsächlich um Mobbing handelt, sollten sich die Schülerinnen und Schüler anschließend anhand eines konkreten Fallbeispiels in verschiedene Akteure hineinversetzen und bestimmen, wie diese sich jeweils fühlen. Abschließend wurden anhand eines weiteren Rollenspiels konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie man dem Betroffenen als Außenstehender helfen kann.

                                                                                                                                                                                         Mt