Staatssekretärin besucht digitalen Unterricht
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besuchte unsere Realschule, da wir beim Pilotversuch `Digitale Schule der Zukunft` dabei sind und zudem kürzlich einen Preis für den „besten digitalen Unterricht 2022“ gewonnen haben. Die Staatssekretärin zeigte sich beeindruckt: „Die Schulfamilie in Dettelbach will hoch hinaus und zeigt eindrucksvoll, dass gutem Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt sind. Auf das Dettelbacher Projekt, einen Wetterballon voll mit Messtechnik in die Stratosphäre zu schicken, sind sogar das renommierte Fraunhofer Institut und die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt aufmerksam geworden. Beide beteiligen sich mittlerweile daran und nutzen den Flug für eigene Forschungen. Das ist in jeder Hinsicht bemerkenswert und freut mich sehr für die ganze Schulfamilie der Realschule, die hier echte Pionierarbeit leistet.“
Eine Vorreiterrolle nimmt die Realschule Dettelbach auch beim Lernen mit mobilen Endgeräten ein. So betont die Staatssekretärin weiter: „Die Dettelbacher Realschule ist nicht zuletzt als Pilotschule `Digitale Schule der Zukunft` ein leuchtendes Beispiel für Fortschritt und modernes Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erkunden dabei die `Schule von morgen`, sie probieren innovative Ideen aus und entdecken gemeinsam mit ihren Lehrkräften neue Wege und Möglichkeiten. Wer an die Realschule Dettelbach kommt, dem wird klar: Die Zukunft des Lernens ist auch eine digitale und sie kennt keine Grenzen, noch nicht einmal die der Stratosphäre.“
Hier die gesamte Pressemeldung des Kultusministeriums Bayern:
Wb