Schulfest

Am vergangenen Freitag war es endlich wieder so weit: Unsere Schule öffnete ihre Türen für das große Schulfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Schule in Aktion – wir bewegen was“ stand. Pünktlich um 14:00 Uhr füllte sich das Schulgelände mit zahlreichen Besuchern – darunter auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler.

Ein zentrales Highlight des Nachmittags war der große Spendenlauf, an dem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 teilnahmen. Runde um Runde liefen sie mit großem Ehrgeiz und viel Ausdauer für unterschiedliche Projekte unserer Schulfamilie. Unter dem Applaus der Zuschauer gaben die Kinder und Jugendlichen ihr Bestes und wuchsen dabei regelrecht über sich hinaus. Die Begeisterung war nicht nur bei den Läuferinnen und Läufern spürbar, sondern auch bei den vielen Zuschauern, die am Streckenrand standen und mit lautstarken Anfeuerungsrufen für eine tolle Stimmung sorgten.

Während auf dem Sportplatz gelaufen wurde, verwandelte sich restliche Schulgelände in eine bunte Erlebniswelt. Besonders beliebt war die Spielstraße, die von unseren Klassen vorbereitet wurde. Ob Dosenwerfen, Minigolf, Bobby-Car-Rennen, Torwandschießen oder kreative Bastelangebote – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher freuten sich vor allem über die große Hüpfburg, die durchgängig in Betrieb war und für strahlende Gesichter und ausgelassene Freude sorgte.

Wer eine kleine Pause vom Trubel brauchte, war an der großzügig ausgestatteten Kaffee- und Kuchenbar im OGS-Gebäude genau richtig. Hier erwartete die Gäste eine köstliche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, Torten und leckeren Kaffeespezialitäten. Die liebevoll dekorierten Tische und das freundliche Helferteam rundeten das kulinarische Angebot perfekt ab.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Aufführung der Theatergruppe, die im vollbesetzten Klassenzimmer ihr Können unter Beweis stellte. Mit großer Spielfreude, beeindruckender Bühnenpräsenz und viel Liebe zum Detail präsentierten die Schülerinnen und Schüler Szenen aus ihrem aktuellen Stück „Wie Hausaufgaben die Fantasie beflügeln“. Das Publikum war begeistert und dankte der Theatergruppe mit tosendem Applaus.

Das Schulfest war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft. Viele helfende Hände – von der Organisation über den Auf- und Abbau bis hin zur Betreuung der Stationen – haben diesen Tag möglich gemacht. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Besuchern, die mit ihrem Engagement, ihren Spenden und ihrer Zeit zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben.

Hh