Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“

Am 11. Juli 2025 zeichnete Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Bayerischen Landtag die Preisträger des Schülerlandeswettbewerbs „Erinnerungszeichen“ aus, dessen diesjähriges Thema „Mittelalter ist überall – Spurensuche in Bayern“ lautete. In diesem Jahr beteiligten sich mehr als 1300 Schülerinnen und Schüler mit kreativen und forschenden Projekten zum Mittelalter. Dabei wurden insgesamt 25 Schülergruppen aus ganz Bayern geehrt, darunter 15 Landes- und 10 Sonderpreisträger. Die Beiträge reichten von Ausstellungen und Filmen bis hin zu digitalen Projekten, die historische Spuren im eigenen Lebensumfeld sichtbar machten.

Besonders freuen durfte sich die Staatliche Realschule Dettelbach: Für ihren humorvollen Film zum „Schatz von Dettelbach“ erhielten die Teilnehmer der letztjährigen 7. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Kerstin Page den 3. Landespreis in der Kategorie Realschulen, verbunden mit einem Preisgeld von 300 Euro. Im Film gingen die Schülerinnen und Schüler der Herkunft sowie der Bedeutung ihrer Nachnamen nach und zeigten auf kreative Weise: „Mittelalter begegnet uns auch an der RSD täglich“.

Ein besonderes Erlebnis und zugleich ein würdiger Abschluss ihres Projekterfolgs war die Fahrt mit dem ICE nach München, um den Preis entgegenzunehmen.

Pk