Auf den Spuren jüdischen Glaubens

Am 11. März machten sich die Klassen 6B und 6C in Begleitung ihrer Religions- und Ethiklehrkräfte auf den Weg nach Würzburg. Nachdem die Schüler im Unterricht schon einiges über die jüdische Religion und die Geschichte der Juden in Deutschland erfahren hatten, bekamen sie nun die Möglichkeit, jüdisches Leben hautnah mitzuerleben. Auf dem Programm stand eine Führung durch das Shalom Europa Zentrum, das neben einem interessanten Museum gleichzeitig auch die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Würzburg beherbergt. In dem Gotteshaus haben alle Platz genommen um den Innenraum mit dem Toraschrein, Bima, Menora und anderen Gegenständen hautnah zu erleben. Bei der Reflexion nach der Exkursion haben die Schüler betont, dass der Aufenthalt in der Synagoge für sie mit am interessantesten war. Im Museum selbst erhielten die Schüler weitere Einblicke in die jüdischen Bräuche und Feste, wie Pessach, Eheschließung oder Sabbat. Der Ausflug war eine gelungene Ergänzung der Unterrichtseinheit zum Thema Judentum.

Ks