Auszeichnung Fairtrade-School

Die Staatliche Realschule Dettelbach hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Sie wurde offiziell als „Fairtrade-Schule“ ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Andreas Schneider, Vertreter der Organisation TransFair, die Urkunde an die gesamte Schulfamilie. Mit ihrem Fair-o-mat, einem Snackautomaten, der ausschließlich Produkte aus fairem Handel anbietet, setzt die Schule eine weiteres sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und globale Verantwortung. In der Laudatio heißt es zudem: „Ihr seid die 982. faire Schule in Deutschland und die 350. in Bayern. Euer beeindruckendes Engagement für den fairen Handel und damit auch für eine gerechteren Welthandel hat euch zum Ziel geführt. Euch allen, insbesondere allen engagierten Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften, die das mit vereinten Kräften angepackt haben: Respekt und Anerkennung dafür!“ Auch der Schulleiter Stefan Wolbert zeigte sich begeistert: „Es ist toll, dass unsere Kinder lernen, wie wichtig fairer Handel ist. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Entscheidungen.“ Fairtrade-Themen werden zudem regelmäßig im Unterricht behandelt: von der Globalisierung bis zur gerechten Bezahlung – viele Fächer wie Ethik, Geographie oder Wirtschaft greifen die Inhalte auf und sensibilisieren die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen des Welthandels. Die Staatliche Realschule Dettelbach reiht sich nun in die Riege von Schulen ein, die aktiv dazu beitragen, nachhaltigen Konsum in der Gesellschaft und fördern.

Fc