Erste-Hilfe-Schulung der 6. Klassen

Im Rahmen der „Woche der Alltagskompetenzen“, lernten Schülerinnen und Schülern der 6. Jgst., wie sie in Notfällen richtig reagieren können. Ein wichtiger Aspekt war hierbei der Umgang mit bewusstlosen Personen. Dieser Notfall kann jederzeit eintreten, sei es durch einen Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder eine andere unvorhergesehene Situation

Ein zentraler Bestandteil dieses Crashkurses war es, den Sechstklässlern die Schritte zu erklären, die bei einer bewusstlosen Person zu ergreifen sind. Dazu gehört unter anderem die Überprüfung der Atmung, das richtige Platzieren der Person in der stabilen Seitenlage sowie das korrekte Anwenden der Herdruckmassage.

Zusätzlich wurden sie in der Nutzung von Notrufnummern und der Kommunikation mit Rettungsdiensten geschult. Diese praktischen Fähigkeiten können im Ernstfall entscheidend sein und das Leben einer Person retten.

De