Orientierungstage der 7. Klassen

Anfang Oktober besuchte die 7. Jahrgangsstufe den Schwanberg, um sich jeweils im Zeitraum von drei Tagen in ihren neu gebildeten Klassen besser kennenzulernen. Ein abwechslungsreiches Programm bot dabei verschiedene Möglichkeiten, einmal mit allen neuen Mitschülern Kontakt aufzunehmen und den Klassenzusammenhalt zu stärken.

Als gemeinsame Unternehmungen standen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Dazu gehörte beispielsweise ein Naturerlebnis im Wald, bei dem die Klasse gemeinsam eine Brücke bauen und deren Stabilität mit dem eigenen Überqueren getestet werden konnte. Während einer abendlichen Wanderung durfte die Natur dann auch einmal ohne Taschenlampe erlebt werden, was den ein oder anderen einiges an Überwindung kostete. Ein Spaziergang nach Iphofen und der Besuch des Knauf-Museums boten den Schülern die Möglichkeit sich zu unterhalten und die Ausstellung „Kelten in Franken“ zu besichtigen. Beim „Domino-Day“ waren dann der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Schüler konstruierten in Kleingruppen einzelne Dominoelemente, wie Wippen und Türme, sodass diese am Ende ein gemeinsames Klassendomino ergaben. Dabei fieberten alle mit, ob auch wirklich alle Steine umfallen würden. Ein gemeinsamer Spieleabend rundete die ereignisreichen Tage am Schwanberg ab.

De