Realschule Dettelbach wird PIZ-Schule
In der Münchner Residenz fand kürzlich die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen aller Schularten gewürdigt, die informatische Bildung und digitale Zukunftstechnologien innovativ und lernförderlich im Unterricht verankern. Zu den Preisträgern zählte die Staatliche Realschule Dettelbach, da hier die Themenschwerpunkte Programmieren, Robotik, Maker Space, Virtualisierung, Künstliche Intelligenz und Informationsunterricht incl. IT-Abschlussprüfung in besonders engagierter Form erfolgreich praktiziert werden.
Kultusministerin Anna Stolz würdigt die innovative Arbeit der ausgezeichneten Schulen: „PIZ-Schulen stehen für neue Wege – mit kreativen Unterrichtskonzepten und einer klaren Vision: Sie wollen unsere Schülerinnen und Schüler zukunftsfest machen. Eine verantwortungsvolle digitale Bildung bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen klug mit moderner Technik umgehen können. Die ausgezeichneten Profilschulen machen junge Menschen fit für die digitale Welt von morgen – kreativ, kritisch und mutig für neue Aufgaben.
Der Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Bertram Brossardt, betont: „Für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen ist es wichtiger denn je, dass wir beim Einsatz von Zukunftstechnologien auf allen Ebenen international den Anschluss halten. Die ausgezeichneten Schulen nehmen mit ihrem Engagement als Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien eine bemerkenswerte Vorreiterrolle ein. Sie legen den Grundstein für langfristiges, nachhaltiges Interesse der Kinder an den Schlüsselthemen der Zukunft und eröffnen ihnen die Möglichkeit, sich altersgerecht mit diesen auseinanderzusetzen. Das hat Vorbildcharakter und regt zum Nachahmen an.“
Für den Schulleiter Stefan Wolbert hat diese Auszeichnung der Realschule Dettelbach einen hohen pädagogischen Wert. „Der digitale Wandel unserer Gesellschaft erfordert von den Schulen die Bereitschaft moderne und innovative Bildungsangebote zu etablieren. Es macht mich sehr stolz, dass unser eingeschlagener Weg mit dieser Auszeichnung wertgeschätzt wird und wir uns mit diesem Schulprofil bestätigt fühlen dürfen“, so der Schulleiter Wolbert. Die Realschule Dettelbach nutz für ihr zukunftsweisendes digitales Konzept unter anderem technisches Equipment, das durch staatliche Förderprogramme über den Landkreis Kitzingen den Landkreisschulen zur Verfügung gestellt wurde. Zukünftig wird die Schule in ihrer IT-Profilbildung professionell gefördert und fungiert als Multiplikator für weitere Realschulen in der Region. Unterstützt wird die neue PIZ Schule Dettelbach dabei vom Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz der TH Aschaffenburg.
Kr






