Workshop an der Umweltstation
Wie kommt das Wasser in den Main? Woher kommt Regen? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Warum wurde der Main-Donau-Kanal gebaut? Die Antworten darauf gab es im Geographieunterricht, aber nicht wie gewöhnlich im Schulhaus, sondern „live“ in der Natur. Am Freitag, 04.07.2025 ging es für die Klasse 5c nach Marktsteft zur Umweltstation. Dabei bot die Leiterin der Umweltstation Ronja Rohlik zusammen mit der pädagogischen Fachkraft Melissa Brod ein abwechslungsreiches Programm an: Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Forschern und Entdeckern am Main und erkundeten beispielsweise mit Experimenten das Mainwasser. Mit spielerischen Methoden lernten die Schülerinnen und Schüler die Natur mit unterschiedlichen Sinnen wahrzunehmen. Der Landkreis Kitzingen engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)
Fc