Aus dem Unterricht
Mitte Mai nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 an dem spannenden und lehrreichen Projekt „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ teil. Dieses Bildungsangebot der Katholischen Jugendarbeit Würzburg richtet sich [...]
In der letzten Schulwoche hatten unsere Neuntklässler die Gelegenheit, im Rahmen eines einwöchigen Berufspraktikums verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln. Die Bandbreite der gewählten Praktikumsstellen [...]
Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen der Berufsorientierung den Berufsinformationstag, kurz BiT, im Kitzinger Innopark. Dort nutzten sie die Gelegenheit, um [...]
Gemeinsam mit rund 3.000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkte auch die Buchhandlung „Buch und Kunst“ im Klosterhof Münsterscharzach rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April Bücher an [...]
Am Freitag, den 02.05.2025, besuchten die 9. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichtes zusammen mit ihren Geschichtslehrern das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Bei der zweistündigen Geländebegehung wurde die nicht vollendete Kongresshalle, [...]
Am 29.04.25 bzw. 30.04.25 um 8:01 Uhr hieß es „Abfahrt auf Gleis 3“ am Bahnhof in Kitzingen mit dem Regionalexpress nach Nürnberg. Da im Lehrplan der 6. Jahrgangsstufe das [...]
In einer sich rasant verändernden Weltlage besuchte der Jugendoffizier der Bundeswehr, Herr Nürnberger, unsere Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen Deutschlands [...]
In diesem Jahr nahmen die Klassen 5 und 7 unserer Schule mit großem Engagement am Wettbewerb der Raiffeisenbank teil. Unter dem spannenden Motto "Echt digital!" tauchten die Schülerinnen und [...]
Im April 2025 hatte die Staatliche Realschule Dettelbach die Gelegenheit, an der ADAC-Aktion „Achtung Auto 2.0“ teilzunehmen. Diese Initiative ist speziell für Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen konzipiert [...]
Die Mädchen der 7. Klassen erhielten einen ganz besonderen Besuch: Diplom-Sozialpädagogin Christine Erhard vom Gesundheitsamt Kitzingen führte im Rahmen der Veranstaltung „EssensGlück“ einen informativen Vortrag und Workshop zum Thema [...]