NachhaltICHkeits-Arena zu Gast

Nachhaltigkeit hautnah erleben: Die AOK Bayern präsentiert ab dem 28.4.25 ihre interaktive NachhaltICHkeits-Arena für zwei Wochen in der Aula der Staatlichen Realschule Dettelbach. Die Ausstellung wurde durch den Direktor der AOK Würzburg Alexander Pröbstle zusammen mit dem Schulleiter Stefan Wolbert, der BNE-Koordinatorin Petra Fackelmann, dem Geschäftsleiter der Stadt Dettelbach Manuel Herrlein, der Ernährungsfachkraft der AOK Würzburg Ulrike Jaques sowie Schülerinnen und Schüler eröffnet. Die Nachhaltigkeits-Arena lädt ein, sich auf spielerische und informative Weise mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz, gesunde Ernährung und soziale Verantwortung auseinanderzusetzen. An sechs verschiedenen interaktiven Stationen können sie z.B. ihren eigenen ökologischen Fußabdruck berechnen oder mehr über nachhaltige Konsumentscheidungen erfahren. Zudem wird auf richtige Lebensmittellagerung, cleveres Einkaufen, Mikroplastik oder aktive Mobilität eingegangen. „Nachhaltigkeit geht uns alle an. Mit dieser Ausstellung wollen wir junge Menschen frühzeitig für dieses wichtige Thema sensibilisieren“, erklärte der Schulleiter Stefan Wolbert. Ziel ist es, den Jugendlichen ein Bewusstsein für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise zu vermitteln und ihnen praktische Anregungen für den Alltag zu geben.

Fc